Datenschutzerklärung von Basil Bodyworks
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Basil Bodyworks von grösster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen wir auf unserer Online-Plattform sammeln, wie wir sie verwenden und welche Massnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen. Basil Bodyworks, mit Sitz in 72 Bahnhofstrasse, Floor 3, 8001 Zürich, Schweiz, ist Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze.
1. Daten, die wir sammeln
Wir können verschiedene Arten von Informationen über Sie sammeln:
- Persönlich identifizierbare Informationen: Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Zahlungsinformationen, die Sie uns bei der Registrierung für unsere personalisierten Fitnesstrainings, Ernährungsberatungen, Yoga- und Pilateskurse, achtsame Bewegungs-Workshops, Unternehmens-Wellnessprogramme oder Outdoor-Aktivitäten zur Verfügung stellen.
- Gesundheitsbezogene Informationen: Im Rahmen unserer personalisierten Dienste wie Ernährungsberatung mit Fokus auf pflanzliche Präparate und Fitnesstraining können wir, mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, Informationen über Ihren Gesundheitszustand, Ernährungspräferenzen, Fitnessziele und frühere Erfahrungen sammeln, um massgeschneiderte Empfehlungen und Trainingspläne zu erstellen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Online-Plattform nutzen, einschliesslich IP-Adressen, Browsertyp, aufgerufene Seiten, Zugriffszeiten und die Verweildauer auf unserer Website. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und das Nutzererlebnis zu verbessern.
- Kommunikationsdaten: Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme über Formulare, E-Mails oder andere Kommunikationskanäle zur Verfügung stellen.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung und Personalisierung Ihrer Fitness- und Wellnessprogramme, Kurse und Beratungen.
- Kommunikation: Um mit Ihnen über Ihre Termine, Kursänderungen, Angebote und andere relevante Informationen zu kommunizieren.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Zur Analyse der Nutzung unserer Plattform und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote.
- Marketing und Werbung: Mit Ihrer Zustimmung senden wir Ihnen möglicherweise Informationen über neue Kurse, Workshops oder Sonderangebote, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten: Zur Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen.
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (z.B. für Marketingzwecke oder die Verarbeitung gesundheitsbezogener Daten).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist (z.B. für die Buchung eines Kurses oder Trainings).
- Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienste und zur Betrugsprävention).
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung des Vertrages mit Ihnen erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister).
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Wir beauftragen externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschliesslich in unserem Auftrag zu verarbeiten.
5. Übermittlung von Daten in Drittländer
Sofern wir personenbezogene Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules oder der Zertifizierung gemäss anerkannten Datenschutzrahmen.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht oder für Direktmarketingzwecke erfolgt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
- Widerrufsrecht der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Online-Plattform veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmässig zu überprüfen.
10. Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:
Basil Bodyworks
72 Bahnhofstrasse,Floor 3,
8001 Zürich,
Schweiz